Das Jahr 2023 markiert einen sehr wichtigen Meilenstein für den Motorsport, insbesondere für den Vierradsport. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans jährt sich zum 100. Mal und der Klassiker unter den Langstreckenrennen ist in besserer Verfassung als je zuvor. Die wiederbelebte WEC-Meisterschaft (World Endurance Championship) lässt die Aufmerksamkeit für diese Art von Wettbewerb wieder aufleben. Das neue Reglement hat es ermöglicht, die Zahl der offiziell teilnehmenden Hersteller zu erhöhen, und in den kommenden Jahren werden weitere hinzukommen.
Um das historische Ereignis zu würdigen, haben einige der wichtigsten Teams beschlossen, mit besonderen Farben am Rennen teilzunehmen.
Porsche

Porsche 963 WEC Le Mans Lackierung
Mit nicht weniger als 19 Siegen hat Porsche an der Sarthe eine sehr lange Tradition. Im Jahr 2023 jährt sich die Gründung des Stuttgarter Unternehmens zum 75. Mal, und dieses doppelte Jubiläum wird auf unübersehbare Weise gefeiert. Die 3 963LMDHs werden ein spezielles Farbschema mit 15 farbigen Streifen tragen, die an der Nase beginnen und sich zum Heck hin erstrecken. Jeder Streifen trägt eine andere Farbe, die auf eine ikonische Lackierung aus der Vergangenheit verweist: Orange steht für die Zeit der von Gulf Oil gesponserten 917, Grün und Blau für das 1970er Martini-Modell "Hippie". Rosa ist die Farbe des unvergesslichen "rosa Schweins", des experimentellen 917, dessen Grafik von Metzgerschnitten inspiriert ist. Nicht zu vergessen das Rot und Gelb der RS Spyder LMP2, die in den späten 2000er Jahren ihre Kategorie dominierten.
Porsche ist es nicht fremd, in Le Mans mit Sonderlackierungen anzutreten. Das jüngste Beispiel war 2018, als zwei 911 RSR GTE in Farben antraten, die von einigen der ikonischsten Jahrgänge der Marke inspiriert waren.
Peugeot

Peugeot 9X8 WEC Le Mans Lackierung
Das Haus des Löwen nutzte die jüngste Designwoche in Mailand, um allen die noch nie dagewesene Konfiguration zu zeigen, mit der es die 24 Stunden von Le Mans in Angriff nehmen wird. Der 9X8 verfügt bereits über aerodynamische Lösungen, die ihn von seinen Konkurrenten abheben, auch dank seiner komplett masonitgrauen Farbgebung.
Für den Sarthe-Marathon haben sie sich jedoch für den spanischen Künstler J. Demsky, der für seine einzigartigen Graffiti bekannt ist, die mit Räumlichkeit und farbigen visuellen Lösungen spielen, die an die Störungen alter Fernsehgeräte und die 3D-Umgebungen früher Videospiele erinnern. Die Kollektionen umfassen Sony, Heineken, Ballantine's, Adidas
Und Demsky hat eine ganz besondere Lösung gefunden, nicht nur für die Autos, sondern auch für die Anzüge und Helme der Fahrer. Die weiße Grundfläche enthält ein schachbrettartiges Raster, das den Linien des Fahrzeugs eine einzigartige Volumetrie verleiht. Auf dem linken vorderen Radkasten und dann auf der Motorhaube befinden sich eine Reihe von sich wiederholenden, aber ständig wechselnden grafischen Elementen in leuchtenden Farben und optischen Kombinationen.
Das Ergebnis ist eine Idee von großer Dynamik und Modernität, die sicherlich dazu beiträgt, den 9X8 noch weiter von seinen Konkurrenten zu isolieren.
Rennteam Türkei

Racing Team Türkei WEC Le Mans Lackierung
Das türkische LMP2-Team wird die Gelegenheit nutzen, um zwei Jubiläen zu feiern. Neben dem französischen Rennen jährt sich 2023 auch die Gründung der Türkischen Republik, die am 29. Oktober 1923 ausgerufen wurde. Der Oreca 07 Gibson des Teams, das normalerweise in der ELMS (European Le Mans Series) antritt, wurde mit einem speziellen rot-grünen Farbschema versehen, auf dem die Nummer 100 auf der Motorhaube, den Seiten und der Nase deutlich zu erkennen ist, flankiert von der türkischen Mondsichel. Auf dem großen Heckflügel prangt der Schriftzug "Korkma!", was übersetzt "Habt keine Angst!" bedeutet und den Anfang der Nationalhymne darstellt.
Bleiben Sie auf unserem Blog auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten aus der Welt des Sponsorings!
Neueste Kommentare