Bmw wählte das Estoril-Wochenende, um das 50-jährige Bestehen seiner "M"-Abteilung zu feiern: der berühmten Abteilung, die für die Hochleistungsfahrzeuge des Unternehmens verantwortlich ist. Die M 1000 RR von Scott Redding ging am Samstag in einem neuen Look in Rennen 1 an den Start. Anstelle des klassischen Weiß-Rot-Blau, das die Flaggschiff-Modelle des Propellerherstellers kennzeichnet, wurden die Verkleidungen in zwei Farbtönen lackiert: Schwarz auf dem unteren Teil und das spezielle Sao Paulo Gelb auf dem oberen Teil.
Bmw hat dieses neue Farbschema kürzlich für die neuen M3- und M4-Modelle vorgestellt, und es ist eine sehr markante Art von Gelb-Grün. Die Lackierung begleitete den Briten zu einem achten Platz, der einen bitteren Beigeschmack hinterlässt, wenn man bedenkt, dass er in der Superpole einen hervorragenden vierten Platz belegte, nur hinter den drei Hauptgegnern in der Meisterschaft. Leider war Redding der einzige Fahrer des bayerischen Teams, da sein Teamkollege Michael Van de Mark bei einem schweren Sturz einen Oberschenkelbruch erlitt.
Der Anzug, der beim Rennen verwendet wurde, hatte ebenfalls ein präzises Muster: ein komplett schwarzes Grundmuster mit der großen Jubiläumsversion des Propeller-Logos auf der Brust. Vom Motorrad, das im Rennen eingesetzt wurde, hat BMW einen Nachbau mit der gleichen Farbgebung sowie einer spezifischen Ausstattung erhalten. Die Straßenversion ist mit dem M Competition Pack mit verschiedenen Carbonteilen, M Endurance Kette, Akrapovic Titan-Auspuff, eloxierter Aluminiumschwinge und zahlreichen weiteren Details ausgestattet.

BMW M 1000 RR M-Power 50-jähriges Jubiläum
Die Siegerehrung fand am Freitag gleichzeitig im klassischen Ambiente der Villa D'Este und in der Hospitality des BMW Motorrad WorldSBK Teams statt. Neben dem sportlichen Leiter des Superbike-Programms, Marc Bongers, waren auch die Fahrer des Satelliten-Bonovo action BMW Racing Teams anwesend: Loris Baz und Eugene Laverty.
Mehr über Sonderlackierungen und zeitlich begrenzte Patenschaften erfahren Sie in den anderen Artikeln unseres Blogs!
Neueste Kommentare