+39 340 4102448 info@fastback.it

Aprilia erlebt seine beste Saison seit der Rückkehr in die MotoGP. Die RS-GPs erweisen sich bei jedem Rennen als sehr effektiv und der Hersteller aus Noale ist nicht mehr das Aschenputtel der Gruppe. Das Team hat derzeit keinen Hauptsponsor und daher ist die Lackierung komplett schwarz mit Andeutungen der italienischen Trikolore. Es gibt jedoch eine Reihe von Marken, die sich für eine Zusammenarbeit mit dem Team entschieden haben und zweifelsohne von den Ergebnissen des Motorrads aus Venetien profitieren.

Das wollen wir gemeinsam herausfinden.

Ein großer Teil des Seitenteils der Verkleidung wird natürlich vom Aprilia-Schriftzug dominiert, was auf den Werkstitel des Teams hinweist.

Die Piaggio-Gruppe ist eines der ältesten Unternehmen in der Zweiradbranche. Sie wurde 1884 gegründet und hat sich im Laufe der Jahrzehnte schrittweise vergrößert, um zahlreiche andere italienische Marken in diesem Sektor zu kontrollieren. Aprilia wurde 2006 übernommen und gehört seitdem zusammen mit Moto Guzzi, Vespa, Laverda und Derbi zur Piaggio-Galaxie.

Sky Wifi ist der Schnellverbindungsdienst des multinationalen Telekommunikationsunternehmens Sky Group Limited. Das Sponsoring des in London ansässigen Riesen ist seit 2019 aktiv und trägt seit diesem Jahr das Logo der Telematiksparte. In den vergangenen drei Jahren war das Logo von "Sky Q", dem sprachgesteuerten App- und Channel-Management-System, auf den RS-GP-Verkleidungen zu sehen.

Kaspersky ist ein russisches Unternehmen, das seit 1997 im Bereich der Entwicklung von Computersicherheitssoftware tätig ist. Sein Logo ist seit letztem Jahr auf Aprilia-Motorrädern zu sehen und besiegelt damit eine Partnerschaft mit der Piaggio-Gruppe. Diese Partnerschaft umfasst die Bereitstellung von Schutzdiensten sowie von spezifischen Beratungs- und Serviceleistungen. Mehrere Jahre lang war das Kaspersky-Logo auch auf Ferrari-Einsitzern zu sehen, doch Anfang 2022 wurde die Partnerschaft wegen des Ausbruchs des Krieges in der Ukraine ausgesetzt.

Case IH ist eine der Marken, die von CNH Industrial kontrolliert werden. Das US-Unternehmen ist im Bereich der Landmaschinenproduktion tätig und seit diesem Jahr offizieller Sponsor von Aprilia Racing.

Marsh ist ein etablierter Akteur in den Bereichen Versicherungsmakler, Maklerdienste und Risikoberatung.

Came teilt sein Ursprungsland mit Aprilia. Das multinationale Unternehmen mit Sitz in der Provinz Treviso ist in der Herstellung von Tür- und Fensterrahmen, Hausautomation und integrierten Systemen für den Haushalts- und Industriesektor tätig. Die 2021 begonnene Partnerschaft wird drei Jahre dauern und markiert die Rückkehr von Came in den Motorsport, in dem das Unternehmen in der Vergangenheit (neben dem Radsport und dem Fußball) bereits vertreten war.

Die ManPower Group ist eines der führenden Unternehmen im Bereich des Personalmanagements. Die 2017 begründete Partnerschaft mit Aprilia Racing bietet - neben der durch die öffentliche Ausstellung garantierten Sichtbarkeit - eine Reihe von speziellen Dienstleistungen. Zum Beispiel die Organisation von Motorcycle Race Engineering, einem speziellen Masterstudiengang für Motorräder, sowie Initiativen für das Personal des Teams.

Sharebot ist ein junges Unternehmen aus Nibionno in der Provinz Lecco. Es befasst sich mit dem Bau von 3D-Druckern. Seit drei Jahren ermöglicht dieses Know-how den Technikern in Noale die Herstellung von Schablonen, Repliken und Prototypen mechanischer Teile für Tests und Prüfungen, wodurch die Produktionszeiten erheblich verkürzt werden.

Die Zusammenarbeit zwischen Aprilia und Dell'Orto ist nun schon Jahrzehnte alt. Bereits in der 125er- und 250er-Ära arbeiteten die beiden Marken gemeinsam an der Definition der Komponenten für die Motoren. Mit dem Einstieg in die MotoGP ist Dell'Orto für die Entwicklung des Drosselklappengehäuses verantwortlich, mit dem die RS-GP ausgestattet ist. Auf industrieller Ebene ist zu erwähnen, dass das Unternehmen aus Cabiate schon immer mit der Piaggio-Gruppe verbunden war, sowohl in der Serienproduktion als auch im Rennsport.

SC Project ist seit 2022 offizieller Zulieferer von Aprilia und gemeinsam mit den Ingenieuren von Noale für die Entwicklung und Produktion der gesamten Auspuffanlage verantwortlich. Das in Cassinetta di Lugagnano ansässige Unternehmen tritt die Nachfolge von Akrapovic an und ist so etwas wie eine Rückkehr, da italienische Auspuffanlagen bereits vor einigen Saisons an Aprilia CRTs vertreten waren.

FPT Industrial ist ein Unternehmen der Iveco-Gruppe, das nach der Ausgliederung der Marke Fiat im Jahr 2011 gegründet wurde. Es ist in der Produktion von Motoren für den industriellen Einsatz tätig, sei es für Land- oder Wasserfahrzeuge. Die Partnerschaft mit Aprilia Racing befindet sich nun im dritten Jahr und wurde am 19. Juli 2020 beim Großen Preis von Spanien begründet.

Castrol ist in der MotoGP als Lieferant des Teams Aprilia und des Teams LCR vertreten. Bei beiden Teams engagiert sich Castrol für die Entwicklung von Schmierstoffen und Materialien, die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Seit letztem Jahr ist Castrol auf den Verkleidungen vertreten, nachdem es Gulf Oil abgelöst hat.

Pan Compositi wurde 2017 als Partner der Modelleria Modenese gegründet und bietet die Konstruktion von Hochleistungskomponenten aus Verbundwerkstoffen an. Sie erfüllt die spezifischen Anforderungen der Rennsportwelt, in der Aprilia eine führende Rolle spielt.

Im Bereich des technischen Bedarfs finden wir Regina Chain. Dieses Unternehmen kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken (es wurde 1919 gegründet) und wird seit vier Generationen von der gleichen Familie geführt. In seinen Fabriken, beginnend mit der ersten in Cernusco Lombardone, produziert es Rollen- und Förderketten für den industriellen Gebrauch und Motorradketten.

RCB, ein Akronym für Racing Boy (und früher Meng Kah Auto Parts Trading Sdn Bhd), ist ein malaysisches Unternehmen, das in der Produktion und im Vertrieb von Hochleistungskomponenten für den Ersatzteilmarkt tätig ist. Es ist ein offizieller Partner von Aprilia und zahlreichen anderen Weltmeisterschaftsteams.

Sprint Filter rüstet heute 70 % der Teams aus, die in der MotoGP vertreten sind. Aprilia Racing ist eines davon, und die Beziehung zwischen den beiden Marken ist eine der am besten etablierten. Das in Riga ansässige Unternehmen genießt einen guten Ruf für Standard- und Nachrüstungsprodukte und nutzt Meisterschaften wie die MotoGP für Forschung und Entwicklung.

Forch wurde 1963 in Deutschland als Hersteller von Schrauben und Industriematerial gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und diversifiziert und ist heute ein weltweit etabliertes Unternehmen, das in der Lage ist, eine Vielzahl von professionellen Anforderungen zu erfüllen. Die Zusammenarbeit mit Aprilia hat zu einer speziellen Produktlinie 'Forch Racing - Aprilia' geführt, die Profis und Enthusiasten Zugang zur Rennstreckentechnologie bietet.

Das in Bologna ansässige Unternehmen PBR begann seine Zusammenarbeit mit Aprilia im Jahr 2015, als die Präsenz des Herstellers aus Noale in den Top-Serien durch das Team Gresini gewährleistet wurde. Jetzt, da der Rennstall im Grunde ein "Werksteam" ist, verwenden die italienischen Motorräder weiterhin Kronen und Ritzel von PBR.

Michelin ist der einzige Reifenlieferant für die gesamte Kategorie und muss daher auf allen teilnehmenden Modellen vertreten sein.

Entdecken Sie in unserem Blog alle Merkmale der Lackierungen der Motorräder, die an den großen Weltmeisterschaften teilnehmen!

Chat öffnen
1
💬 Brauchen Sie Hilfe?
Hallo 👋
Können wir Ihnen helfen?
Datenschutzbestimmungen