Originalteile und Ersatzteile sind sicherlich nicht das, was die Öffentlichkeit am meisten anspricht, vor allem nicht im Motorsport. Vielmehr wird bei Rennfahrzeugen seit jeher mit Hochleistungskomponenten experimentiert und geforscht. Wenn Automobilhersteller in die Entwicklung solcher Fahrzeuge investieren, ist es jedoch verständlich, dass sie eine Rendite anstreben.
So ist es bei einigen nationalen Wettbewerben nicht ungewöhnlich, dass die Lackierungen der verwendeten Fahrzeuge Markenzeichen tragen, die mit der Bau- oder Kundendienstkette verbunden sind. In einigen Fällen wird einfach der Name der Dienstleistung oder des Produkts gezeigt. In anderen Fällen wird versucht, die Initiative attraktiver zu machen: Das Beispiel des Mercedes Original-Teile gehört zu dieser zweiten Gruppe.
Diese Niederlassung des Stuttgarter Unternehmens ist für den Vertrieb und das Management aller Komponenten und Ersatzteile für Fahrzeuge von Mercedes-Benz und auch Smart zuständig. Das Netzwerk erstreckt sich weltweit.
Ab Mitte der 1990er Jahre trat dieses Sponsoring auch in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM) auf, wo das Unternehmen gegen die historischen Rivalen Opel, BMW und Alfa Romeo antrat. Die C-Klasse von Ellen Lohr vom Team Zakspeed wich 1995 vom klassischen Mercedes-Silber einem blauen Farbschema. An der Front simuliert jedoch ein grafischer Effekt das Zerreißen der Karosserie, so dass das Foto der darunter liegenden Mechanik sichtbar ist. Die Wahl der Farbe Blau ist also kein Zufall, denn die Farbe und die Muster auf der Karosserie entsprechen genau denen auf der Verpackung, in der die Teile präsentiert werden.
Für die Farbgestaltung zeichnete Becker Design verantwortlich, ein Grafikdesignbüro aus Nieder-Olm, das bereits mehrfach mit dem Motorsport zusammengearbeitet hat.
- Mercedes CLK GTR Team Persson Original Teile
- Mercedes CLK DTM Team Persson Original Teile
- Mercedes C Klasse DTM Team Persson Original Teile
- Team Original-Teile AMG Mercedes
- Team Original-Teile AMG Mercedes
- Team Original-Teile AMG Mercedes
- Mercedes CLK DTM Team Persson Original Teile
- Mercedes C Klasse DTM Team Persson Original Teile
- Team Original-Teile AMG Mercedes
- Mercedes C Klasse DTM Team Persson Original Teile
Die Lackierung war sehr eindrucksvoll und wurde trotz der nicht gerade epochalen Ergebnisse des Teams zu einem echten Klassiker, der in den folgenden Jahren immer wieder aufgegriffen wurde. Die Grafik wurde von Becker Design entworfen, einer Agentur, die sich auf die Entwicklung von Motorsportprojekten spezialisiert hat.
1998 war der CLM-GTR an der Reihe, der in der FIA-GT-Meisterschaft antrat. Die beiden Fahrzeuge des Teams Persson Motorsport tragen wieder die blaue Farbgebung, wobei die Karosserie diesmal in der hinteren Mitte "zerrissen" ist. Das Auto hat nämlich ein Mittelmotor-Layout hinter dem Fahrer, und die Idee ist an die unterschiedliche Konfiguration angepasst. Unter den Fahrern befindet sich auch Bernd Mayländer, der aktuelle Safety-Car-Fahrer der Formel-1-Weltmeisterschaft.
In den Jahren 2000-2004 kehrte Original-Teile in die DTM-Meisterschaft zurück, die 1996 in die ITC umgewandelt und dann wegen der schwindelerregenden Kostensteigerungen eingestellt wurde. Der neue CLK hat nichts mit seinem entfernten Cousin aus dem Sportwagensport gemein: Der Motor sitzt vorne und damit kehrt auch der charakteristische Teil der Lackierung an die Front zurück. Das Farbschema ist jedoch umgekehrt: Die klassische graue Lackierung wird durch das Hellblau des "unbedeckten" Teils kontrastiert.

Mercedes Original Teile Box
Dies geschah auch, um dem neuen Verpackungsdesign für alle Teile zu entsprechen.
In den Autos des Persson Teams wechseln sich Markus Winkelhock, Christian Albers, Peter Dumbreck, Thomas Jäger und Marcel Tiemann ab.
Nach einigen Jahren Pause kehrt der historische Sponsor 2007-2008 auf das neue Modell zurück, das auf den Gewinn der Meisterschaft ausgerichtet ist. Die C-Klasse präsentiert sich in einem dunkleren Silber mit einer simulierten Motorhaubenöffnung, unter der die Mechanik des Serienmodells gut zur Geltung kommt. Blau verschwindet zugunsten von Schwarz. Auch auf dem Silber erscheinen in Transparenz die Elemente, die stilisierte Ersatzteile wie auf den neuen Boxen kennzeichnen.

Mercedes Original Teile Box
Dann müssen wir bis 2014 und die regulatorische Revolution warten, um Mercedes Benz Original-Teile wieder auf der Strecke zu finden. Das neue AMG C Coupé ist nun bis auf Schürzen, Heckstoßstange und einen Teil der hinteren Radhäuser in Silber komplett schwarz lackiert. Auf der Motorhaube gibt das "übliche" zerrissene Blech den Blick auf den AMG v8 frei.
Nach diesem Intermezzo wurde die Lackierung unauffälliger und beschränkte sich auf den Schriftzug, der das Auto kennzeichnete und dann ganz aus dem Kühlergrill verschwand. Obwohl er schon lange nicht mehr im Motorsport eingesetzt wird, hat die Originalität dieser Lösung eine gewisse Anhängerschaft in der Welt des Sammelns und Modellierens geschaffen. Selbst im Bereich des virtuellen Rennsports mangelt es nicht an Beispielen für Anpassungen an modernen oder zeitgenössischen Fahrzeugen, die dazu beitragen, die Geschichte dieser Farben weiterzuführen.
Folgen Sie unserem Blog, um auf dem Laufenden zu bleiben und mehr über die Welt des Sponsorings zu erfahren!
Neueste Kommentare